Formentera im September – Reisebericht

Formentera ist seit einigen Jahren unser liebstes Reiseziel. Auch 2015 statteten wir der wunderschönen Baleareninsel einen Besuch ab. Im Gepäck hatte ich diesmal nur die kleine Foto-Ausrüstung. Meine Canon EOS 70D mit dem 24-105mm und die Nikon Coolpix AW110 für die Unterwasseraufnahmen. Und dieses Jahr sollte es ein paar andere und neue Fotos geben. :-)

Der lang ersehnte Regen
Die ersten Tage waren wir gewohnt sehr warm obwohl sich die Sonne nur selten zeigte. Grundsätzliche für den Start in den Urlaub nicht verkehrt. Einen Tag am Strand erlebten wir einen Regen wie nie zuvor. Innerhalb von Sekunden waren wir klatschnass. Als der Regen vorbei war und die Sonne sich wieder zeigte, zog ich selbstverständlich mit der Kamera los. Da es 10 Monate zuvor auf der Insel nicht geregnet hatte, konnte die Erde gar nicht so viel Wasser aufnehmen wie runtergekommen war. Demzufolge bildeten sich kleine und auch größere See.

Die ersten beiden Fotos sollen einmal nur zeigen, wie sehr es geregnet hat.
Formentera 2015 - Nadja Jacke PhotographyFormentera 2015 - Nadja Jacke Photography

Und hier Fotos vor und nach dem Regen bzw. Gewitter und bei ganz viel Sonnenschein. Dieses Jahr habe ich das erste mal gesehen, dass die Feigen direkt am Baum trocknen ;-)

Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke PhotographyFormentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography

Pinienwald – La Mola
Dieses Jahr haben wir an einem bedeckten Tag einen Ausflug nach La Mola gemacht. Da ich den Wald liebe, hatte ich mir vorgenommen, mir den Pinienwald auf La Mola einmal genauer anzuschauen. Es war wunderschön und ich finde es spannend, wie unterschiedlich Wald aussehen kann. (und dabei habe ich erst so wenig gesehen). Hier ein paar Eindrücke.

Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography

Die Unterwasserwelt
Seit ungefähr 10 Jahren habe ich eine Taucherbrille mit Seestärke. Das war für mich ein unglaublich schöner Moment, als ich auch die Unterwasserwelt sehen durfte. Vor 2 Jahren habe ich mir dann eine Unterwasserkamera zugelegt, denn ich wollte das, was ich sah, festhalten und teilen. Dieses Jahr gab es sehr viele Fische im flachen Wasser. Bei unseren Schnorchelgängen haben wir wieder viel gesehen. Ich hatte diesmal das Gefühl, dass es nicht nur mehr Fische sondern auch mehr Seeanemonen und hier speziell die Wachsrose gab. Auch 2 Tintenfische kreuzten unseren Weg, naja, eher andersrum. Es ist so wunderschön unter Wasser, wie die Sonnenstrahlen sich ihren Weg suchen und alles in einem unglaublich magischen Licht erstrahlen lassen. Mir fehlen hier oft die Worte, es so zu beschreiben, wie es ist. Deshalb mache ich Fotos.
(Noch eine kleine Geschichte zur Unterwasserkamera: Nach dem 3. Schnorchelgang ging nix mehr. Meine Enttäuschung könnt ihr euch ja vorstellen. Ich überlegte, was hatte ich falsch gemacht. Dann prüfte ich, ob die Speicherkarte, mit den bereits gemachten Fotos in Ordnung war, ob die Fotos drauf waren. Sie waren es. Nach der Trocknung der Kamera ging das Display für einen kurzen Moment wieder, aber sämtliche Knöpfe waren ohne Funktion, aber für mich das wichtigste, sie machte weiterhin Fotos. Also habe ich die restlichen Fotos quasi “analog” und ohne Sucher gemacht. Die Kamera ist erst 2,5 Jahre alt und gilt als sehr robust. Ich werde mich an Nikon wenden und bin gespannt, was sie dazu sagen.) Aber hier jetzt die Fotos. Fotos aus den letzten beiden Jahren findet ihr hier: Unterwasser

Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke PhotographyUnterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography Unterwasser - Formentera - Mittelmeer - Nadja Jacke Photography

Die Blue Bar
Auf der Insel am Mitjorn gibt es ein Restaurant, die Blue Bar. Sie ist unser Lieblingsrestaurant. Seit unserem 1. Besuch der Insel kommen wir immer wieder gern hierher. Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen, das gilt auch für die ganze Insel.
Die Blue liegt direkt am Strand, es gibt einen Live DJ zum Sonnenuntergang und überhaupt, es ist einfach nur toll. (Ich weiß schon, warum ich Fotos mache ;-) )
Die folgenden Fotos habe ich alle rund um die Blue gemacht.

Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography Formentera 2015 - Nadja Jacke Photography

Rico alias Jah Chango von der Blue bat mich, bei einem Konzert von Antena Libre ein paar Fotos zu machen. Das war kein “gewöhnliches” Konzert, sondern es wurde ein Live Album aufgenommen. Ich fühlte mich sehr geehrt und habe gern zugestimmt. Die Stimmung war großartig, der Funke sprang auf das Publikum über und es wurde viel getanzt.

Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015Antena Libre - Formentera September 2015 Antena Libre - Formentera September 2015

Alles in allem war es ein wunderschöner und erholsamer Urlaub. Wir haben wieder interessante Menschen kennengelernt und spannende Gespräche geführt. Notiz an mich: Ich muss dringend meine Englischkenntnisse verbessern ;-)
Auf ein paar Dinge hätte ich auch gern verzichtet, vor allem die vielen Mückenstiche – nach dem Regen keine Überraschung – und einen Spinnenbiss – eine Premiere. Ist aber alles schon wieder so gut wie weg.

Beim Fußball heißt es ja, nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Also … nach Formentera 2015 ist vor Formentera 2016. Ich freu mich jetzt schon wieder sehr.

Weitere Fotos von Formentera – aus den letzten Jahren – findet ihr auch in meinen Galerien: Überwasser und Unterwasser