Bienen und Hummeln in Bielefeld
In der Natur unterwegs zu sein, ist für mich ein großes Glück. Durch die Wälder, insbesondere den Teutoburger Wald, zu streifen, macht mir genauso viel Freude, wie durch die wunderschön angelegten Parks in Bielefeld oder auch den Botanischen Garten.
Insektenwelt in Bielefeld
Heute möchte ich euch ein bisschen über die Bienen und Hummeln, die mir diesen Sommer über den Weg geflogen sind, erzählen. Im Botanischen Garten gibt es zum Beispiel ein Bienenhaus, wo ein paar Bienenvölker ihr Zuhause haben. Der Botanischen Garten ist für die Bienen quasi das „Schlaraffenland“, so viele Blüten von Blumen und Bäumen. Vor ein paar Wochen habe ich sie vor allem an der Blume Sonnenbraut beobachtet. Es war wunderschön zu sehen, wieviele Bienen sich dort versammelt und fleißig den Pollen sammeln haben. An den Hortensien haben sich vor allem Hummeln getummelt. Diese puscheligen Tierchen finde ich so faszinierend.
Gestern auf meinem Spaziergang im Wald habe ich – ich hoffe das ist richtig – eine Wildbiene beobachten dürfen. Ich war ganz nah dran und sie hat sich von mir nicht stören lassen. Emsig war sie dabei, den Pollen von der Blüten zu sammeln.
Wildblumenwiesen
In Bielefeld gibt es seit den Feierlichkeiten zu “800 Jahre Bielefeld” in 2014 an den Straßenrändern wunderschöne Wildblumenwiesen. Und ich bin glücklich, dass die Stadt das beibehält. Auch dieses Jahr blüht es an vielen Ecken. Und das ist ja nicht nur schön für uns Menschen, sondern auch die Insekten finden hier Nahrung. Letztes Jahr habe ich euch bereits meine Lieblingsfotos der Wiesen gezeigt und dieses Jahr sind noch ein paar weitere dazugekommen. Und ich habe eine neue Pflanze kennengelernt, beziehungsweise weiß jetzt, wie sie heißt. Ich meine den “Gemeinen Lein” oder auch Flachs genannt.
Nun möchte ich euch ein paar Fotos aus den letzten Wochen zeigen. Ich kann nur sagen, es lohnt sich, einmal den botanischen Garten zu besuchen und wenn man dort alles erkundet hat, kann man noch einen Abstecher in den Tierpark Olderdissen machen. Der ist nur ein paar hundert Meter entfernt.
Das letzte Bild ist eines von vielen, welches ihr bei Photocircle fix und fertig für die Wand kaufen könnt. Und das beste, mit jedem Kauf unterstützt ihr ein soziales Projekt.
Ihr könnt mir auch gern auf Instagram folgen. Hier gibt es fast jeden Tag neue Fotos von meinem Blick in die Natur.